Das ideale NAS für dein Büro? | UGREEN DXP4800 Plus

Das ideale NAS für dein Büro? | UGREEN DXP4800 Plus

Kurze Zusammenfassung

Das Video bespricht das Ugreen NAS DXp 4800 Plus, ein leistungsstarkes NAS-Gerät mit bis zu 112 TB Speicherplatz, SSD-Caching und 10 Gbit Ethernet. Es bietet eine Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten, native Docker-Unterstützung und ein benutzerfreundliches Betriebssystem. Das Video beleuchtet die Hardware, Software, Performance und Backup-Funktionen des Geräts und gibt eine Kaufempfehlung für ambitionierte Heimnutzer und kleinere Unternehmen.

  • Das Ugreen NAS DXp 4800 Plus ist ein leistungsstarkes NAS-Gerät mit hochwertiger Verarbeitung und vielen Anschlussmöglichkeiten.
  • Es bietet eine hohe Performance, SSD-Caching und native Docker-Unterstützung für die Installation von Open-Source-Software.
  • Das Gerät ist energieeffizient und leise im Betrieb.

Begrüßung

Der YouTuber stellt sich vor und erklärt, dass ApfelCast Open-Source-Software für Unternehmen betreut. Er erwähnt, dass Ugreen Anfang des Jahres auf der CES seine neuen NAS-Modelle der DXp-Reihe vorgestellt hat. Das Video konzentriert sich auf das DXp 4800 Plus, das dem YouTuber von Ugreen zur Verfügung gestellt wurde.

Design und Verarbeitung

Das Gehäuse des Ugreen NAS besteht komplett aus Metall und ist hochwertig verarbeitet. Die Spaltmaße sind präzise und auch kleinere Details wie die Aussparungen für Anschlüsse, die Haptik des Power-Buttons und der Mechanismus zur Befestigung der HDDs sind auf einem hohen Niveau. Das Staubgitter auf der Rückseite ist magnetisch befestigt und lässt sich leicht abnehmen, um es zu reinigen. Der YouTuber betont, dass die Verarbeitung in dieser Preisklasse selten zu finden ist.

Technische Ausstattung

Das Ugreen NAS DXp 4800 Plus bietet vier Laufwerkschächte für 3,5 Zoll HDDs und 2,5 Zoll SSDs. Auf der Unterseite befinden sich zwei Steckplätze für NVMe SSDs und Steckplätze für DDR5-RAM-Module. Das getestete Modell wurde mit 8 GB RAM ausgeliefert, kann aber auf bis zu 64 GB erweitert werden. Die NVMe SSDs können für Caching-Anwendungen genutzt werden, um die Schreibraten zu erhöhen. Das NAS verfügt über zwei RJ45-Netzwerkanschlüsse, einen 2,5 Gbit-Anschluss und einen 10 Gbit-Anschluss. Außerdem befinden sich auf der Rückseite drei USB-Ports und eine HDMI-Schnittstelle. An der Front des Geräts befinden sich ein SD-Kartenslot und ein USB-C- oder USB-A-Anschluss. Im Inneren des Geräts befindet sich ein Intel Pentium Gold Prozessor mit fünf Kernen.

Software

Ugreen liefert seine NAS-Modelle mit dem eigens entwickelten Betriebssystem uGOS Pro aus. Die Software ist benutzerfreundlich und ermöglicht ein schnelles Grundsetup inklusive RAID-Konfiguration. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet und erinnert an andere etablierte NAS-Hersteller. Das NAS verfügt über einen Out-of-the-Box-Remote-Zugriff, der ohne weitere Konfiguration über den Browser oder die Smartphone-App genutzt werden kann. Die Remote-Access-Funktion kann in den Einstellungen deaktiviert werden, um das NAS rein lokal oder über eine VPN-Verbindung zu nutzen. Der YouTuber empfiehlt aus Sicherheitsgründen eine VPN-Verbindung für den Fernzugriff auf einen lokalen Datenspeicher. Das NAS verfügt über einen eigenen AppStore namens AppCenter, der eine Auswahl an Apps bietet, darunter Docker und einen virtuellen Maschinenmanager. Mit Docker können Open-Source-Software und virtuelle Maschinen auf dem NAS installiert werden.

Performance

Das Ugreen NAS DXp 4800 Plus bietet mit 4 x 4 TB Western Digital HDDs und SSD-Caching Übertragungsraten von 550 bis 600 Mbit/s. Der YouTuber betont, dass diese Werte je nach eingesetzten Festplatten und Netzwerk-Infrastruktur variieren können. Das NAS arbeitet energieeffizient und verbraucht im aktiven Betrieb 37 Watt und im Ruhezustand 22 bis 24 Watt. Das Gerät ist leise im Betrieb und erreicht eine Lautstärke von 34 bis 36 dB in 50 cm Abstand. Die Lüfter können in der Software eingestellt werden, um sie leiser zu betreiben oder zu tauschen.

Backup

Im AppCenter befindet sich die Anwendung Sync und Backup, mit der Dateien zwischen zwei Ugreen NAS-Modellen, einem Ugreen NAS und einem PC oder Mac synchronisiert werden können. Allerdings werden keine Standardprotokolle wie SMB oder FTP unterstützt. Für die Synchronisierung mit einem PC oder Mac muss die Ugreen Software installiert werden. Ein klassisches Backup kann über die App eingerichtet werden, wobei ein weiteres Ugreen NAS, ein Cloud-Server oder ein PC oder Mac als Backup-Ziel zur Verfügung stehen. Der YouTuber hätte sich eine offene Schnittstelle für Standardprotokolle gewünscht.

Lohnt sich der Kauf?

Der YouTuber fasst die positiven Aspekte des Ugreen NAS DXp 4800 Plus zusammen: die hochwertige Verarbeitung, die Konnektivität mit 10 Gbit RJ45-Support und 2,5 Gbit RJ45-Support, das NVMe-Caching und die Möglichkeit, den RAM auf bis zu 64 GB zu erweitern. Er betont, dass die freie Wahl des Betriebssystems ein wichtiger Punkt ist, da man die Hardware von Ugreen kaufen und dann ein beliebiges Betriebssystem wie TrueNAS oder UnRAID installieren kann. Als negative Aspekte nennt er den geringeren Softwareumfang im Vergleich zur Konkurrenz und das Fehlen von offenen Systemen beim Backup. Allerdings können diese Nachteile durch Docker-Anwendungen oder die Installation eines anderen Betriebssystems ausgeglichen werden. Der YouTuber gibt eine Kaufempfehlung für ambitionierte Heimnutzer und kleinere Unternehmen. Für größere Unternehmen empfiehlt er die größeren Modelle der DXp-Reihe.

Watch the Video

Share

Stay Informed with Quality Articles

Discover curated summaries and insights from across the web. Save time while staying informed.

© 2024 BriefRead