🔴 ACHTUNG: Powell Jackson Hole Rede LIVE - Bitcoin & Krypto Reaktion!

🔴 ACHTUNG: Powell Jackson Hole Rede LIVE - Bitcoin & Krypto Reaktion!

Kurze Zusammenfassung

Das Video fasst die Erwartungen an Jerome Powells Rede in Jackson Hole zusammen und analysiert die unmittelbaren Marktreaktionen. Es wird erwartet, dass Powell keine bahnbrechenden Neuigkeiten verkünden wird, sondern sich auf datenabhängige Aussagen konzentriert. Der Streamer teilt seine Einschätzung der aktuellen Marktlage, analysiert Liquiditätszonen für Bitcoin und Ethereum und gibt Einblicke in seine eigenen Trading-Positionen. Nach der Rede wird eine erste Analyse gegeben, wobei der Fokus auf mögliche Zinssenkungen und deren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und die Inflation gelegt wird.

  • Erwartungen an Jerome Powells Rede und Marktreaktionen
  • Analyse der Liquiditätszonen für Bitcoin und Ethereum
  • Einschätzung der Wahrscheinlichkeit einer finanziellen Repression

Begrüßung und Einführung in den Livestream [0:01]

Der Streamer begrüßt die Zuschauer und bittet um Feedback zur Audio- und Videoqualität. Er weist auf das bevorstehende Opening der US-Börse und die Rede von Jerome Powell um 16 Uhr in Jackson Hole hin, von der der gesamte Markt wichtige Impulse erwartet. Es wird eine Umfrage im Chat gestartet, um die Erwartungen der Zuschauer an Powells Rede zu ermitteln.

Erwartungen an Jerome Powells Rede [2:14]

Der Streamer fasst seine heutige Einschätzung auf X (ehemals Twitter) zusammen und betont, dass die Daten bis zur nächsten Zinsentscheidung wichtiger sein werden als die heutige Rede. Er erwartet, dass Powell sein vorbereitetes Statement ablesen wird und keine großen Überraschungen zu erwarten sind. Mögliche Aussagen könnten sein, dass die Inflation weiterhin über dem Ziel liegt, der Arbeitsmarkt Stärke zeigt, aber Risiken birgt, und dass die US-Notenbank datenabhängig bleibt.

Technische Analyse von Bitcoin und Ethereum [4:26]

Der Streamer geht auf die Frage eines Zuschauers ein, ob ein Überverkauf bei Bitcoin auf 100.000 $ möglich sei, um Spot nachzulegen. Er schließt dies nicht aus, betont aber, dass es von der persönlichen Portfoliozusammensetzung abhängt. Für ihn persönlich ist es noch nicht interessant, Spot nachzulegen. Er analysiert den 4-Stunden-Chart von Bitcoin und sieht den Bereich von 107.000 bis 108.000 $ als wichtigen Supportbereich. Anschließend werden die Liquiditätszonen für Bitcoin und Ethereum analysiert, wobei die größere Liquidität jeweils über den aktuellen Kursen liegt.

Eigene Trading-Positionen und Grid Bots [7:37]

Der Streamer spricht über seine aktiven Positionen, darunter eine Grid-Position zu XRP, die aktuell im Plus ist, und eine Bitcoin-Position, die er im letzten Video angekündigt hatte. Er erklärt seine Strategie, bei weiteren Kursrückgängen nachzukaufen und die Position gegebenenfalls zu schließen. Zudem geht er auf die Frage nach seinen Erfahrungen mit Grid Bots ein, die er positiv bewertet. Er verweist auf ein Tutorial in der Videobeschreibung, in dem er die Einstellungen und Risiken erklärt.

Weitere Analysen und Meinungen [8:39]

Der Streamer analysiert auf Wunsch der Zuschauer die Liquiditätszonen für Chainlink (LINK). Er äußert sich zu seiner persönlichen Meinung über Jerome Powell und erwartet, dass dieser keine großen Überraschungen verkünden wird. Er glaubt weiterhin an eine Zinssenkung im September, sofern die Daten nicht aus dem Ruder laufen. Zudem erklärt er den Unterschied zwischen QT (Quantitative Tightening) und QI (Quantitative Easing).

Diskussion über Jerome Powells Rede und mögliche Überraschungen [12:31]

Die Zuschauer spekulieren darüber, was Jerome Powell heute sagen wird. Der Streamer betont, dass Powell wahrscheinlich keine neuen Informationen preisgeben wird und dass die US-Notenbank den Markt positiv einstellt. Er geht auf die Frage ein, was eine positive Überraschung wäre und erklärt die Konzepte von QT (Quantitative Tightening) und QI (Quantitative Easing).

Vorbereitung auf die Rede und Markterwartungen [14:37]

Der Streamer bereitet sich darauf vor, die Rede von Jerome Powell zu verfolgen und gibt bekannt, dass er einen Ticker mit aktuellen Informationen geöffnet hat. Er zitiert Steve Susnick von Interactive Brokers, der erwartet, dass Powell die Datenabhängigkeit betonen wird. Es wird erwähnt, dass dies möglicherweise das letzte Mal ist, dass Powell in Jackson Hole spricht. Die Zuschauer diskutieren darüber, was eine positive Überraschung wäre und der Streamer erklärt, was QT und QE bedeuten.

Countdown zur Rede und Zuschauerbeteiligung [18:26]

Der Streamer zählt die verbleibenden Minuten bis zur Rede von Jerome Powell herunter und ermutigt die Zuschauer, an der Umfrage teilzunehmen und den Stream mit einem Daumen nach oben zu unterstützen. Er betont, dass der heutige Tag nicht über das Schicksal der Welt entscheiden wird und dass die kommenden Daten wichtiger sein werden.

Diskussion über Trading-Strategien und Marktstimmung [20:59]

Der Streamer fragt die Zuschauer, ob sie aktuell Positionen aufgebaut haben und welche Strategien sie verfolgen. Es zeigt sich eine gemischte Stimmung mit Long- und Short-Positionen. Der Streamer betont, dass man das Ganze nicht zu ernst nehmen sollte und dass die Rede heute nicht alles entscheiden wird. Er verweist auf seine kostenlose Videoreihe zum Thema Trading für interessierte Zuschauer.

Analyse der Marktantizipation und persönliche Einschätzung [22:17]

Der Streamer betont, dass die Marktantizipation bereits in den Tagen zuvor stattgefunden hat und dass die Wahrscheinlichkeit für eine euphorische Rede gesunken ist. Er vergleicht sich scherzhaft mit Jerome Powell, da er zu lange dessen Pressekonferenzen verfolgt hat. Ein Zuschauer berichtet von Verlusten aufgrund eines Anfängerfehlers und der Streamer bietet seine Hilfe an.

Letzte Vorbereitungen vor der Rede [23:44]

Fünf Minuten vor Beginn der Rede fragt der Streamer die Zuschauer, ob er das Bild von Jerome Powell groß oder klein lassen soll. Er gibt bekannt, dass die Rede voraussichtlich etwa 20 Minuten dauern wird. Ein Zuschauer lobt die Analysen des Streamers, die viel Zeit und Recherche erfordern. Der Streamer erklärt, dass er dies hauptberuflich macht und dass die Zuschauer von seiner Einschätzung und Zeit profitieren.

Start der Rede von Jerome Powell [27:56]

Der Streamer startet den Ton der Live-Übertragung von Jerome Powells Rede und kündigt an, die wichtigsten Aussagen zu übersetzen. Er bittet um Feedback zur Lautstärke des Streams. Die Rede beginnt mit einem allgemeinen wirtschaftlichen Überblick im Vergleich zum Vorjahr.

Analyse der Rede während der Live-Übertragung [30:33]

Während der Rede werden erste Reaktionen und Analysen ausgetauscht. Es wird festgestellt, dass die Inflation langsamer steigen soll als gedacht, was positiv aufgenommen wird. Der Streamer merkt an, dass dies im Gegensatz zu den Veröffentlichungen vom Mittwoch steht. Er weist darauf hin, dass er genau an dieser Stelle seine Limitorder platziert hatte.

Jerome Powell über die aktuelle Wirtschaftslage [32:10]

Jerome Powell gibt einen Überblick über die aktuelle wirtschaftliche Situation und vergleicht sie mit dem letzten Jahr. Er betont, dass die restriktive Geldpolitik dazu beigetragen hat, die Inflation zu senken und ein nachhaltiges Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage zu fördern. Die Inflation hat sich dem Ziel angenähert und der Arbeitsmarkt hat sich abgekühlt, aber die Arbeitslosenquote ist gestiegen.

Herausforderungen und Risiken für den Arbeitsmarkt [33:28]

Powell spricht über die Herausforderungen durch globale Handelsspannungen und eine restriktive Einwanderungspolitik, die zu einem abrupten Rückgang des Arbeitskräfteangebots geführt haben. Er betont, dass die Risiken für den Arbeitsmarkt steigen und sich schnell in Form von Entlassungen und steigender Arbeitslosigkeit materialisieren könnten.

Inflation und Geldpolitik [36:24]

Powell geht auf die Inflation ein und erklärt, dass höhere Zölle in einigen Kategorien zu Preissteigerungen geführt haben. Er betont, dass die Stabilität der Inflationserwartungen nicht als selbstverständlich angesehen werden kann und dass die US-Notenbank keine einmaligen Preiserhöhungen zulassen wird. Die Geldpolitik ist nun 100 Basispunkte näher am neutralen Niveau als vor einem Jahr.

Überprüfung des geldpolitischen Rahmens [40:19]

Powell erläutert die Überprüfung des geldpolitischen Rahmens und die Änderungen, die vorgenommen wurden, um den aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen Rechnung zu tragen. Er betont, dass der Schwerpunkt nicht mehr auf der Untergrenze der effektiven Zinsen (ELB) liegt und dass die US-Notenbank zu einem flexiblen Inflationsziel zurückgekehrt ist.

Die Rolle der Inflationserwartungen [43:14]

Powell erklärt, dass die wirtschaftlichen Bedingungen, die den Leitzins an die Nullzinsschranke brachten, auf langsam wirkende globale Faktoren zurückzuführen waren, die über einen längeren Zeitraum anhalten würden. Er betont die Bedeutung verankerter Inflationserwartungen, um sowohl die Preisstabilität als auch die maximale Beschäftigung zu unterstützen.

Zusammenfassung des Statements und Anpassung der Geldpolitik [44:47]

Powell fasst das Statement zusammen und erklärt, dass die Überprüfung der wirtschaftlichen Bedingungen gezeigt hat, dass sich die Inflationssituation angesichts großer Schocks schnell ändern kann. Er betont, dass die Zinssätze nun deutlich höher sind als in der Zeit zwischen der globalen Finanzkrise und der Pandemie. Die US-Notenbank ist bereit, alle ihre Instrumente einzusetzen, um ihre Ziele zu erreichen.

Ausblick und Strategie [50:18]

Powell erklärt, dass das Statement nun besser mit der ursprünglichen Formulierung von 2012 übereinstimmt. Die US-Notenbank berücksichtigt das Ausmaß der Abweichungen von ihren Zielen und die potenziell unterschiedlichen Zeithorizonte, über die jedes Ziel voraussichtlich auf ein mit ihrem dualen Mandat vereinbares Niveau zurückkehren wird. Die Geldpolitik muss vorausschauend sein und die Auswirkungen auf die Wirtschaft berücksichtigen.

Ende der Rede und erste Reaktionen [52:39]

Die Rede von Jerome Powell ist beendet und wird als sehr positiv für die Kurse bewertet. Die Moderatoren kommentieren die Rede und die Renditen der Staatsanleihen sinken. Der Dollar fällt ebenfalls. Es wird erwähnt, dass Trump um 18 Uhr sprechen wird.

Zusammenfassung der Rede und Ausblick [54:51]

Der Streamer fasst die Quintessenz der Rede zusammen und betont, dass das Statement bereits im Voraus veröffentlicht wurde. Zinssenkungen sind möglich, abhängig von der Konjunktur, dem Arbeitsmarkt und dem Inflationsausblick. Der Fokus scheint sich in Richtung Arbeitsmarkt zu verschieben, was eine Zinssenkung wahrscheinlicher macht. Die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung ist von 70 % auf 90 % gestiegen. Der Streamer warnt vor FOMO und betont, dass Zinssenkungen nicht per se positiv sind.

Diskussion über finanzielle Repression und Marktreaktionen [57:10]

Die Zuschauer diskutieren über die Möglichkeit einer finanziellen Repression. Der Streamer stimmt zu, dass dies die einzige Lösung für das Schuldenproblem sein könnte, nämlich eine gewollte Inflation. Er warnt jedoch davor, dass eine Hyperinflation das System zerstören könnte. Er ist gespannt, wie der Markt die Rede im Laufe des Tages verarbeiten wird und schließt nicht aus, dass die Gewinne wieder abgegeben werden.

Technische Analyse und Ausblick auf das Wochenende [1:02:21]

Der Streamer gibt einen Ausblick auf das Wochenende und betont, dass Bitcoin und der gesamte Markt ihr eigenes Ding machen werden, nachdem der traditionelle Markt geschlossen hat. Er analysiert die Bitcoin Dominanz und den 21er IMA im 4-Stunden-Chart. Er erklärt, wann er in diesem Zyklus short gehen würde und wo er die nächsten Gewinne ziehen würde.

Analyse der Liquiditätszonen und des Open Interest [1:07:56]

Der Streamer analysiert die Liquiditätszonen für Bitcoin und Ethereum und stellt fest, dass neue Zonen entstanden sind. Er betrachtet die Future-Märkte und stellt fest, dass das Open Interest und das Funding gestiegen sind. Dies deutet darauf hin, dass Long-Positionen hinzugekommen sind.

Memecoins und Solana [1:22:06]

Der Streamer diskutiert über Altcoins und Memecoins. Er glaubt, dass einige wenige Altcoins starke Performance sehen werden, aber die breite Masse wird nicht outperformen. Er ist der Meinung, dass die Memecoin-Welle vorbei ist und dass Solana stark von Memecoins profitiert hat.

CVD Indikator und Zusammenfassung [1:25:55]

Der Streamer erklärt den CVD (Cumulative Volume Delta) Indikator und wie er verwendet wird, um aggressive Käufe oder Verkäufe zu erkennen. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und verweist auf die Videobeschreibung mit Links zu Grid Positionen und BingX. Er wünscht allen ein schönes Wochenende und kündigt ein mögliches Update am Sonntag an.

Watch the Video

Date: 8/22/2025 Source: www.youtube.com
Share

Stay Informed with Quality Articles

Discover curated summaries and insights from across the web. Save time while staying informed.

© 2024 BriefRead