Kurze Zusammenfassung
Das Video fasst die aktuelle Situation auf dem Krypto-Markt zusammen, wobei der Fokus auf Bitcoin und Ethereum liegt. Es werden die jüngsten Kursbewegungen, die Rolle von Wirtschaftsdaten und die Bedeutung von Altcoins diskutiert.
- Bitcoin erholt sich nach einem Rückgang und testet wichtige Unterstützungsbereiche.
- Ethereum erreicht ein neues Allzeithoch, wird aber schnell wieder abverkauft.
- Die Entwicklung der Inflation und des Arbeitsmarktes in den USA beeinflussen die Zinsentscheidungen der Fed und somit den gesamten Markt.
Bitcoin Analyse [0:00]
Der Bitcoin-Kurs steht über 111.000 US-Dollar, erlebte jedoch nach einem Allzeithoch von Ethereum und Aussagen von Jerome Powell einen Rückgang. Es wird betont, dass Zinssenkungen nicht nur positiv sind und eine heiße Phase bevorsteht, insbesondere im Hinblick auf das vierte Quartal. Der Kurs fand Unterstützung im Bereich um 112.000 US-Dollar, was als positives Zeichen gewertet wird, solange er nicht tiefer in den alten Korridor bis 100.000 US-Dollar fällt. Es gab Spekulationen über Whale-Bewegungen, aber es stellte sich heraus, dass Bitcoin eher in ETH umgeschichtet wurde. Die Liquidierungen zeigten, dass es sowohl nach oben als auch nach unten Möglichkeiten gibt, wobei der Markt eine übertriebene grüne Kerze korrigierte. Charttechnisch wird auf ein Treppenstufenmuster seit 2023 hingewiesen, bei dem nach Ausbrüchen und Allzeithochs ein Test des unteren roten Bereichs erfolgte.
Ethereum Allzeithoch [7:57]
Ethereum erreichte ein neues Allzeithoch über 4900 US-Dollar, wurde aber schnell wieder abverkauft. Bitmine und Look on Chain kauften jedoch weiterhin ETH im Wert von über 800 Millionen US-Dollar. MicroStrategy kaufte Bitcoin. Ethereum profitiert von echten Werten wie Deffi, NFTs und Stable Coins, die auf der Ethereum Blockchain stattfinden. Das Thema Tokenisierung und Stable Coins wird von der Wall Street und der US-Politik vorangetrieben und soll auf der Ethereum Blockchain stattfinden. Ethereum feierte sein zehnjähriges Bestehen und erfüllt die Anforderungen der Wall Street und der Banken hinsichtlich Zuverlässigkeit. Andere Netzwerke wie Solana konkurrieren um Marktanteile, aber Ethereum bleibt langfristig die sicherere Wette.
Darauf kommt es jetzt an! [12:50]
Der S&P 500 erreichte fast ein neues Allzeithoch, scheiterte aber an einer wichtigen Hürde. Krypto orientiert sich an den Finanzmärkten. Es wird betont, dass es nur weiter nach oben geht, wenn alles glatt läuft und ein Soft Landing mit Zinsenkungen, stabilem Arbeitsmarkt, niedrigerer Inflation und Wirtschaftswachstum erreicht wird. Am Mittwoch stehen wichtige Zahlen von Nvidia an, die für die Fantasie im Markt und die AI-Werte entscheidend sind. Sollte Nvidia nicht außergewöhnlich performen, könnte dies den Markt negativ beeinflussen. Morgen stehen weniger wichtige Daten an, am Donnerstag die GDP Growth Rate für das zweite Quartal. Walmart plant Preiserhöhungen, was auf Konsumentenseite zu Problemen führen könnte.
Status Quo & Gefahren [20:49]
Die Fed könnte Zinsen senken, da der Arbeitsmarkt im Fokus bleibt. Die Inflation bleibt ein Risiko, ist aber dem Arbeitsmarkt gegenüber ebenbürtig. Am Freitag stehen PCI-Daten an, die jedoch noch nicht das volle Ausmaß der Zölle widerspiegeln. Spannender werden die Arbeitsmarktdaten und die Produzenteninflation im September. Das Inflationsziel von 2 % soll weiter existieren, aber die strategische Möglichkeit, darüber zu liegen, wird eingeschränkt. Die Zölle hinterlassen bereits Spuren bei der Inflation, insbesondere bei importierten Gütern. Die Erwartungshaltung der Amerikaner in Bezug auf Arbeitslosigkeit ist schlecht, was darauf hindeuten könnte, dass die Fed zu spät mit Zinsenkungen reagiert.
Altcoins & Strategien [24:08]
Der Markt ist neutral und nicht übermäßig bullisch. Die Suchanfragen sind gesunken, aber Ethereum und Altcoins performen besser. Der Markt geht in einen Risikoappetit über, aber nicht wie in einer klassischen Altcoin-Saison. Die Bitcoin-Dominanz sinkt, da der Fokus auf Altcoins liegt. Der Altcoin Season Index zeigt keine Euphorie, sondern eine schrittweise Entwicklung. Hyper Liquid profitiert von Onchain-Volumen und Rückkäufen. Das Ethereum-Ökosystem zeigt sich widerstandsfähig. Institutionelle können nicht alle Altcoins kaufen, daher ist es wichtig, sich Ziele zu setzen und Gewinne mitzunehmen.
Mein Ausblick [27:49]
Der Bitcoin-Kurs hat es geschafft, die 112.000 US-Dollar zurückzuerobern, was ein positives Szenario darstellt. Die 200er EMA-Linie könnte Druck machen. Gute makroökonomische Daten sind erforderlich, um die 200er EMA zurückzuerobern. David Bailey sagte, es würde nie wieder einen Bitcoin-Bärenmarkt geben, was jedoch nicht geteilt wird, da viele Faktoren den Preis beeinflussen. Ein Bärenmarkt-Crasher wäre, wenn die USA aktiv Bitcoin kaufen würden. Der Finanzmarkt wird irgendwann wieder ins Minus gehen.