Kurze Zusammenfassung
Das Video behandelt eine Vielzahl von Themen im Kryptobereich, darunter die Performance von Meme-Coins als Indikator fĂŒr die Risikobereitschaft von Retail-Investoren, die Bedeutung von Wissen und Erfahrung im Kryptomarkt, insbesondere im Hinblick auf XRP und Marktkapitalisierung, sowie eine Analyse der aktuellen Marktsituation und mögliche Korrekturszenarien fĂŒr Bitcoin. Es wird auch auf die Notwendigkeit von Diversifikation und Risikomanagement hingewiesen, sowie auf persönliche Werte und Ehrlichkeit bei der Beratung von Investoren.
- Meme-Coins als Indikator fĂŒr Marktbewegungen.
- Bedeutung von Wissen und Erfahrung im Krypto-Handel.
- Analyse der Marktsituation und mögliche Korrekturszenarien fĂŒr Bitcoin und XRP.
- Diversifikation und Risikomanagement als SchlĂŒssel zum Erfolg.
BegrĂŒĂung und EinfĂŒhrung [0:07]
Der Sprecher begrĂŒĂt die Zuschauer und freut sich ĂŒber ihre Teilnahme. Er erwĂ€hnt Meme-Coins wie Fcoin und Pingu, die aktuell stark ansteigen, und betont, dass diese zwar oft als unsinnig betrachtet werden, aber ein gutes Zeichen dafĂŒr sind, dass Geld in den Markt flieĂt und Retail-Investoren risikobereiter werden. Er vergleicht Investitionen in Meme-Coins mit solchen in etablierte Coins durch Krypto-AnfĂ€nger, die oft ohne ausreichendes Wissen handeln.
XRP und Marktkapitalisierung [3:05]
Der Sprecher Ă€uĂert sich zu Kommentaren, die ein Kurziel von 8 bis 10 Dollar fĂŒr XRP als unrealistisch abtun. Er hĂ€lt dies fĂŒr ein legitimes Ziel, da XRP trotz fehlender ETFs und des Clarity Acts massive Anwendungen und Partnerschaften mit europĂ€ischen Zentralbanken vorweisen kann. Er kritisiert die Ahnungslosigkeit vieler Menschen, die die Marktkapitalisierung als Argument gegen höhere Preise anfĂŒhren, und erklĂ€rt, dass die Preise an den Börsen nicht anhand der Gesamtmarktkapitalisierung, sondern anhand des Angebots und der Nachfrage der in den Börsen befindlichen XRPs berechnet werden.
Bitcoin Analyse und Elliot Wave Theorie [11:53]
Der Sprecher diskutiert die Elliot Wave Theorie im Bezug auf Bitcoin und Ă€uĂert Skepsis gegenĂŒber der Vorstellung, dass Bitcoin auf 70.000 Dollar fallen wird, da dies den aktuellen Bullrun gefĂ€hrden wĂŒrde. Er erklĂ€rt seine eigene Sichtweise auf die Wellenstruktur und betont, dass er nicht erwartet, dass Bitcoin unter die 90.000 Dollar Marke fallen wird, solange der Bullrun anhĂ€lt. Er nennt UnterstĂŒtzungsbereiche bei 96.000 bis 97.000 Dollar und 104.000 bis 107.000 Dollar und erklĂ€rt, dass eine Korrektur bis zur 233er Fibonacci Marke bei 101.890 Dollar möglich ist.
XRP Kursziele und Marktbewegungen [17:57]
Der Sprecher warnt davor, zu sicher zu sein, dass XRP nicht weiter fallen kann, und nennt mögliche UnterstĂŒtzungsbereiche bei 2,20 bis 2,40 Dollar und 1,95 Dollar. Er erklĂ€rt, dass ein tiefer Fall die Wahrscheinlichkeit fĂŒr massive Anstiege verringern wĂŒrde. Er vergleicht die Kursbewegungen von XRP und Ethereum und vermutet, dass es sich um geplante Bewegungen handelt. Er rĂ€t davon ab, Meme-Coins zu traden, da dies sehr riskant ist, und betont, dass die nĂ€chsten Monate sich aufgrund der Erwartungshaltung sehr lange anfĂŒhlen werden.
Fallcoin, Partnerschaften und Emotionen im Markt [22:28]
Der Sprecher erwĂ€hnt Informationen ĂŒber Partnerschaften von Fallcoin, betont aber, dass viele Projekte Partnerschaften haben und der Preis von den Walen bestimmt wird. Er erklĂ€rt, dass viele neue Marktteilnehmer emotional reagieren, da sie den letzten Bullrun nicht miterlebt haben. Er selbst habe erst beim dritten Bullrun gelernt, emotionskalt zu agieren. Er betont die Wichtigkeit von Chartanalyse und Fundamentalanalyse, um rationale Entscheidungen zu treffen.
Marktanalyse und Septemberkorrektur [25:09]
Der Sprecher analysiert die aktuelle Marktsituation und vermutet, dass die erwartete Septemberkorrektur bereits begonnen hat. Er erklĂ€rt, dass der August zwar statistisch schlecht abgeschnitten hat, aber dennoch neue Allzeithochs erreicht wurden. Er nennt UnterstĂŒtzungsbereiche fĂŒr Bitcoin bei 100.000 bis 106.000 Dollar und 96.000 bis 97.000 Dollar und einen letzten Bereich bei 90.600 Dollar. Er geht davon aus, dass der Bereich zwischen 100.000 und 106.000 Dollar halten wird, und erklĂ€rt, dass die Zinsentscheidung am 17. September ansteht, wobei die Wahrscheinlichkeit fĂŒr eine Zinssenkung bei 86,4 % liegt.
XRP Kursziele und Bullrun Ende [32:52]
Der Sprecher nennt ein Kursziel fĂŒr XRP zwischen 19 und 21 Dollar und ein maximales Top bei 27 Dollar in diesem Zyklus. Er denkt, dass die parabolische Phase des Bullruns bald beginnt und bis zum 16. September andauern wird, bis die Zinsenkung kommt. Er warnt davor, unrealistischen Prognosen zu glauben und Gewinne zu realisieren, wenn sie erreicht sind. Er rĂ€t von einem All-In-Szenario bei XRP ab und betont die Wichtigkeit von Diversifikation.
Kontrollierte Preisanstiege und Diversifikation [35:44]
Der Sprecher erklÀrt, dass die Preisanstiege bei XRP von Walen produziert werden und nicht auf Anwendung basieren. Er warnt davor, sich von diesen kontrollierten Preisanstiegen tÀuschen zu lassen und betont die Wichtigkeit von Diversifikation, um nicht Opfer von Pump-and-Dump-Schemata zu werden.
KriminalitÀt in Bremen und finanzielle UnabhÀngigkeit [38:36]
Der Sprecher Ă€uĂert sich besorgt ĂŒber die steigende KriminalitĂ€t in Bremen und kritisiert die Migrationspolitik. Er betont, dass er selbst Migrant ist, aber sich an die Gesetze hĂ€lt. Er erklĂ€rt, dass man sich finanziell unabhĂ€ngig machen muss, um die Freiheit zu haben, wegzuziehen, wenn man möchte.
Erfahrungen im Kryptomarkt und Ehrlichkeit [40:56]
Der Sprecher ermutigt einen Zuschauer, der seit drei Monaten im Minus ist, und erklĂ€rt, dass dies jedem AnfĂ€nger passiert. Er selbst habe auch Fehler gemacht und in hohen Preissituationen investiert. Er betont, dass er seine Ehrlichkeit nicht ĂŒber das Geld stellen wird und niemals etwas hypen wird, nur um Geld zu verdienen. Er erklĂ€rt, dass er nur mit Partnern zusammenarbeitet, die sicher und seriös sind und seinen Zuschauern Vorteile bieten.
Schutz vor Inflation und Trading Kurs [46:16]
Der Sprecher gibt Tipps, wie man sein Geld vor der Inflation schĂŒtzen kann, z.B. durch Investitionen in bestimmte ETFs oder Aktien, die in Rezessionszeiten gut performen. Er erklĂ€rt, wie Zinssteigerungen und Quantitative Tightening die Inflation beeinflussen und wie man dies beim Kauf von Immobilien berĂŒcksichtigen kann. Er bietet einen Trading-Kurs an, in dem er Schritt fĂŒr Schritt erklĂ€rt, wie man sicher und profitabel traden kann.
Polygon, Fibonacci und Zinsenkung [50:57]
Der Sprecher Ă€uĂert sich positiv ĂŒber die Zukunft von Polygon und erklĂ€rt, dass man die Fibonacci-Einstellungen anpassen kann. Er erklĂ€rt, dass man nach der Zinsenkung nicht sofort massive Anstiege erwarten sollte, sondern geduldig sein muss. Er wĂŒrde keinen Krypto fĂŒr 20 Jahre halten, da sich die Technologien schnell weiterentwickeln.
Technologischer Fortschritt und langfristige Investitionen [52:51]
Der Sprecher betont den rasanten technologischen Fortschritt und erklĂ€rt, dass er in der aktuellen Zeit nichts fĂŒr 20 Jahre investieren wĂŒrde. Er wĂŒrde die Kuh melken, solange sie reif ist, und dann sein Kapital in klassischere Assets umschichten.
Atani, MorgendÀmmerung und Kauf von BTC [57:04]
Der Sprecher erklĂ€rt, dass Atani den Service nicht mehr anbietet, mit allen Börsen zu verlinken. Er zitiert einen Spruch ĂŒber die MorgendĂ€mmerung und erklĂ€rt, dass man durchhalten muss. Er nennt mögliche Preise fĂŒr Bitcoin im nĂ€chsten BĂ€renmarkt, abhĂ€ngig davon, wie hoch wir im Bullrun gehen.
Rotation, Hater und Katze [59:49]
Der Sprecher verteidigt sich gegen einen Kommentar, der die Rotation im Kryptomarkt in Frage stellt, und erklÀrt, dass es immer eine Rotation gibt. Er erklÀrt, dass seine Katze bei seinen Eltern ist und er sich schwer tut, sie wegzugeben.
CKB und Altcoin Analyse [1:04:10]
Der Sprecher analysiert CKB und erklÀrt, dass eine 6000prozentige Bewegung nach oben zwar unmöglich ist, aber es Coins gab, die im Bullrun noch stÀrkere Bewegungen gemacht haben. Er erklÀrt, dass man nicht erwarten sollte, dass CKB in dieser Endphase eine solche Bewegung macht.
Altcoin Diversifikation und Bots bei Pionex [1:08:08]
Der Sprecher erklÀrt, dass es absolut starke und legit Coins gibt, die er aufgelistet hat. Er erklÀrt, dass es enorm schwer ist, den Tiefpunkt zu analysieren. Er erklÀrt, dass es oft eine doppelte Bodenbildung bei den Cryptos gibt. Er erklÀrt, dass er in 54 Projekte investiert hat, um das Portfolio von anderen Coins retten zu lassen, falls einige Projekte nicht gut performen. Er erklÀrt, dass er Bots bei Pionex ausprobiert und beim nÀchsten Livestream ein Update bringen wird.
Anwendung von Kryptos und Trading bei Bingx [1:21:16]
Der Sprecher erklĂ€rt, dass die Massenanwendung von Kryptos kommen wird, sobald die Testphasen durch sind. Er erklĂ€rt, dass es bereits Anwendung gibt, nur nicht in dem AusmaĂ, wie wir es gerne sehen wollen. Er erklĂ€rt, dass man ĂŒber seinen Link in der Videobeschreibung bei Bingx 130 USDT bekommen kann, wenn man sich registriert und das KYC durchfĂŒhrt.
Shorten im BÀrenmarkt und AnfÀngerfehler [1:23:45]
Der Sprecher erklĂ€rt, dass es sinnvoll ist, den Markt zu shorten, wenn man eine Trendwende erkennt. Er erklĂ€rt, dass man sich ĂŒber fallende Preise freuen muss, weil das höchstwahrscheinlich erst kommt, wenn wir in Topbereichen unsere Gewinne realisiert haben. Er warnt vor AnfĂ€ngerfehlern und erklĂ€rt, dass man das Geld im nĂ€chsten BĂ€renmarkt wieder reininestieren soll.
Abschluss [1:25:49]
Der Sprecher beendet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern fĂŒr ihre Teilnahme. Er hofft, dass die Spannung, die er in den MĂ€rkten sieht, auch so auf sie ĂŒbergeht. Er wĂŒnscht allen einen angenehmen Abend und Gottes Segen.