Kurze Zusammenfassung
In diesem Video teilen Ruth Biallowons und ihr Mann Daniel ihre Top 5 Lifestyle-Änderungen, die sie in den letzten Jahren vorgenommen haben, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu verbessern. Diese Änderungen umfassen Sauna, Supplementierung, Krafttraining, Nervensystemregulation und blutzuckerstabile Ernährung. Sie betonen, wie wichtig es ist, diese Änderungen in den Alltag zu integrieren und Spaß daran zu haben, um langfristig erfolgreich zu sein.
- Sauna zur Förderung der Entgiftung und Entspannung
- Supplementierung zur Optimierung der Nährstoffversorgung
- Krafttraining für Muskelaufbau und hormonelle Balance
- Nervensystemregulation zur Stressbewältigung und Entspannung
- Blutzuckerstabile Ernährung zur Energiegewinnung und Gewichtsmanagement
Intro [0:00]
Ruth Biallowons begrüßt ihren Mann Daniel im Podcast, um über ihre Top 5 Lifestyle-Änderungen zu sprechen, die sie in den letzten Jahren vorgenommen haben. Sie möchten zeigen, dass diese Änderungen nicht nur effektiv, sondern auch unterhaltsam sind und einen großen Einfluss auf ihr Leben haben. Daniel teilt seine Perspektive als jemand, der nicht aus dem medizinischen Bereich kommt, aber aktiv an Ruths Experimenten und Gesundheitsinitiativen teilnimmt. Sie betonen, dass sie seit fast 10 Jahren verschiedene Ansätze ausprobieren, von hyperbarer Sauerstofftherapie bis hin zu blutzuckerstabiler Ernährung.
TOP 5 [5:45]
Die Top-5-Lifestyle-Änderung ist die Sauna, die sie während der Corona-Pandemie günstig online erworben haben. Trotz anfänglicher Skepsis nutzen sie die Sauna regelmäßig, etwa zwei- bis dreimal pro Woche. Daniel betont den positiven Effekt auf seine Schlafqualität und die Reduzierung von Infektanfälligkeit. Ruth verweist auf Studien, die zeigen, dass regelmäßige Saunabesuche die Lebenszeit verlängern und das Herzkreislaufrisiko senken können. Sie betont auch die positiven Auswirkungen auf das Nervensystem, die Entspannung und die Entgiftungsleistung des Körpers.
TOP 4 [12:00]
Die Top-4-Lifestyle-Änderung ist die Supplementierung mit Nahrungsergänzungsmitteln. Daniel beschreibt, wie er durch Ruths Input immer wieder neue Produkte ausprobiert, wobei sich einige als effektiv erweisen und andere aussortiert werden. Er hebt die Bedeutung von intravenösen Infusionen mit Vitamin C und B-Vitaminen hervor, die einen unmittelbaren Energieschub bewirken. Ruth betont, dass die meisten Menschen über die Ernährung nicht ausreichend Nährstoffe erhalten und regelmäßige Labormessungen wichtig sind, um den Bedarf zu ermitteln und Überdosierungen zu vermeiden. Zu ihren wichtigsten Nahrungsergänzungsmitteln gehören Magnesium, Omega-3-Fettsäuren, Vitamin-B-Komplex, Aloe Vera und Vitamin D in Kombination mit K2. Sie nehmen auch saisonal OPC und Resveratrol. Kreatin verbessert die Kognition und Muskelkraft. HMB (Hydroxy Methylbutyrat) unterstützt den Muskelaufbau.
TOP 3 [33:00]
Die Top-3-Lifestyle-Änderung ist Krafttraining. Obwohl Daniel anfangs skeptisch war und spielerische Aktivitäten wie Klettern bevorzugte, hat er im letzten Jahr die Vorteile von Krafttraining erkannt. Ruth hat einen Trainer gefunden, der ihr Spaß macht, und sie haben Calisthenics für sich entdeckt. Krafttraining ist wichtig für den Erhalt starker Knochen, Muskeln und Gelenke im Alter. Der Muskel ist ein Hormonproduzent, der Stimmung und Wohlbefinden beeinflusst. Daniel hat durch Krafttraining und eine Gewichtsabnahme von 10 kg mehr Selbstbewusstsein gewonnen und eine verbesserte Körperzusammensetzung erreicht. Ruth betont die Bedeutung von Trittsicherheit und Körperspannung beim Bergsteigen. Regelmäßigkeit ist wichtiger als die Intensität des Trainings.
TOP 2 [46:58]
Die Top-2-Lifestyle-Änderung ist die Nervensystemregulation. Ruth erklärt das vegetative Nervensystem, bestehend aus dem Stressnerv (Sympathikus) und dem Entspannungsnerv (Parasympathikus). Ein Ungleichgewicht, insbesondere ein Überhang des Stressnervs, kann zu Entzündungen, Schlafstörungen und Verdauungsproblemen führen. Sie misst seit Jahren die Herzratenvariabilität, um das Nervensystem zu überwachen. Daniel teilt seine persönlichen Erfahrungen mit Stress und wie er gelernt hat, diesen aktiv zu regulieren. Ruth betont, dass die Regulation des Nervensystems nicht nur über Gesprächstherapie, sondern vor allem über Körpertherapien erreicht wird. Sie empfiehlt Atemübungen, Gerüche und Aktivitäten aus der Kindheit zur Beruhigung des Nervensystems.
TOP 1 [1:21:07]
Die Top-1-Lifestyle-Änderung ist die Ernährung, insbesondere eine blutzuckerstabile Ernährung. Daniel betont, dass dies den größten Einfluss auf sein Wohlbefinden hat. Ruth verweist auf eine Studie, die zeigt, dass die Reaktion auf Lebensmittel individuell unterschiedlich ist. Sie empfiehlt, den Blutzuckerspiegel mit Sensoren zu überwachen, um die individuellen Reaktionen auf Lebensmittel zu verstehen. Daniel hat gelernt, dass Nudeln seinen Blutzucker stark ansteigen lassen, während Pizza und Döner weniger problematisch sind. Ruth betont, dass es nicht darum geht, auf alles zu verzichten, sondern ein Gleichgewicht zu finden und bewusste Entscheidungen zu treffen. Sie empfiehlt, mit kleinen Veränderungen anzufangen und konstant zu bleiben.
Fazit & Umsetzung [1:41:00]
Ruth fasst die Top 5 Lifestyle-Änderungen zusammen: Blutzuckerstabile Ernährung, Nervensystemregulation, Krafttraining, Supplementierung und Sauna. Sie hofft, dass der Podcast die Zuhörer ermutigt, diese Schritte zu gehen und ihre Gesundheit zu verbessern. Sie kündigt an, dass sie weiterhin viele Inhalte zu diesen Themen veröffentlichen werden. Daniel bedankt sich für die Einladung und die Möglichkeit, seine Erfahrungen zu teilen.