STRATEGY unter DRUCK! 📉 Verspielt SAYLOR sein VERTRAUEN? 🤔

STRATEGY unter DRUCK! 📉 Verspielt SAYLOR sein VERTRAUEN? 🤔

Kurze Zusammenfassung

Das Video behandelt die aktuelle Situation von Treasury Companies, insbesondere Strategy, und deren Einfluss auf den Bitcoin-Preis. Es werden Kritikpunkte an Strategy analysiert und widerlegt, sowie die strategischen Fehlentscheidungen des Managements beleuchtet. Positive Nachrichten wie Nachkäufe von Treasury Companies und regulatorische Entwicklungen in den USA werden ebenfalls thematisiert.

  • Analyse der Kritikpunkte an Strategy und deren Widerlegung.
  • Strategische Fehlentscheidungen des Managements und deren Auswirkungen.
  • Positive Nachrichten und regulatorische Entwicklungen in den USA.

Einführung und Überblick [0:03]

Der Blocktrainer-Kanal meldet sich mit einem Live-Stream zurück und thematisiert die aktuelle Situation der Treasury Companies, insbesondere Strategy. Es wird die Frage aufgeworfen, ob diese Unternehmen gerade Vertrauen verspielen, da ihre Aktienbewertungen fallen. Diese Unternehmen sind wichtige Treiber für den Bitcoin-Preis, und fallende Aktienkurse könnten ihre Fähigkeit, Bitcoin zu kaufen, beeinträchtigen. Der Bitcoin-Kurs liegt aktuell bei 113.411 $, was einem Rückgang von 2,68 % entspricht.

Kritik an Strategy und deren Widerlegung [2:23]

Es wird auf die Kritik an Strategy eingegangen, die oft von Influencern geäußert wird. Diese Kritikpunkte umfassen die Behauptung, dass ein einzelnes Unternehmen zu viel Bitcoin besitzt, dass Michael Sailor einen zu großen Anteil an Strategy hält und dass das Unternehmen überschuldet sei. Diese Kritik wird jedoch widerlegt: Es gab schon immer Unternehmen mit großen Bitcoin-Beständen, Sailor gehören nur 10 % von Strategy, und die Schulden von Strategy betragen lediglich 12 % ihrer Bitcoin-Position. Die Kritik ist haltlos, da Strategy nicht kurzfristig hohe Schulden zurückzahlen muss, sondern die Zahlungen über die nächsten fünf bis sechs Jahre gestreckt sind.

Das MNEF-Framework und strategische Fehlentscheidungen [7:48]

Das Video analysiert das MNEF (Market Value to Net Asset Value) Framework von Strategy, das festlegt, wann das Unternehmen Aktien druckt, um Bitcoin zu kaufen. Ursprünglich wurde kommuniziert, dass dies erst ab einem MNEF von 2,5 geschehen würde, doch diese Strategie wurde kurz darauf aufgeweicht. Dies wirkt unüberlegt und wirft Fragen nach der ursprünglichen Intention auf. Es wird vermutet, dass Strategy versucht hat, den Aktienkurs durch die Ankündigung eines höheren MNEF-Schwellenwerts zu stabilisieren.

Unglückliche Kommunikation und die Reaktion der Wall Street [14:11]

Das Management von Strategy verkündete, dass das Unternehmen missverstanden und unterbewertet sei, und verglich sich dabei mit Unternehmen wie Apple und Visa. Die Wall Street fand dies jedoch wenig überzeugend, da der Quartalsgewinn von Strategy hauptsächlich auf dem gestiegenen Bitcoin-Preis beruhte. Lyn Alden, eine Analystin und Investorin bei Strategy, bezeichnete diese Darstellung als potenziell betrügerisch, da sie einmalige Buchungseffekte als wiederkehrende Gewinne vermarktet. Stattdessen hätte Strategy den BTC Dollar Gain kommunizieren sollen, der im zweiten Quartal beeindruckende 5,4 Milliarden US-Dollar betrug.

Volatilität und die Bedeutung des MNEF [21:41]

Die Volatilität von Strategy wird betont, da das Unternehmen stärker auf Bitcoin reagiert. Der MNEF-Wert war in der Vergangenheit bereits unter 1, was jedoch nicht zur Zerstörung des Unternehmens führte. Das Hauptproblem liegt in der Kommunikation und der Art und Weise, wie die Zahlen dargestellt wurden. Es wird betont, dass Strategy nicht unmittelbar von einer Liquidation bedroht ist.

Positive Nachrichten und Nachkäufe von Treasury Companies [24:34]

Es gibt auch positive Nachrichten: Nakamoto kaufte 5743,9 Bitcoin, Metaplanet 775 Bitcoin und DDC Enterprise 100 Bitcoin. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass Strategy durch die zunehmende Konkurrenz anderer Treasury Companies ein schwierigeres Marktumfeld hat. Viele neue Unternehmen entstehen, und es ist Vorsicht geboten, da nicht alle seriös sind.

Vorsicht bei neuen Treasury Companies [26:52]

Es wird zur Vorsicht bei neuen Treasury Companies geraten, da deren Geschäftsmodelle oft noch unsicher sind und sie weniger Vertrauen bei Investoren genießen. Phasen mit niedrigem MNEF können für diese Unternehmen tödlich sein. Der Kostenapparat solcher Unternehmen sollte nicht unterschätzt werden, da sie viele Mitarbeiter mit Fachexpertise benötigen.

Bo Heinz wechselt zu Tether und regulatorische Entwicklungen in den USA [29:14]

Bo Heinz, der ehemalige Leiter des Kryptobeirats des Weißen Hauses, wechselt zu Tether als strategischer Berater. Dies wird als positiver Schritt für Tether gewertet, da Heinz die Regulatorik gut kennt und eine gute Werbefigur darstellt. Die regulatorischen Entwicklungen in den USA werden als äußerst positiv beschrieben. Die Federal Reserve beendet das Aufsichtsprogramm für Banken mit Kryptoengagement, da sie ihr Verständnis verbessert habe.

Fair Banking for All Americans und das Ende der Diskriminierung [34:27]

Trump droht mit Geldstrafen im Falle einer Diskriminierung von Krypto-Unternehmen. Dies führt dazu, dass die Federal Reserve ihre verschärften Regulierungen zurückrudert. Auch andere Regulierungen wurden bereits gekippt, was den Weg für Banken und das Bankwesen freimacht. Die Trump-Administration beendet die Operation Chokeep 2.0, die den Krypto-Sektor stark regulieren sollte.

Volkswagen akzeptiert Bitcoin in Singapur und Coinfinity als Partner [39:16]

Die Volkswagengroup Singapur akzeptiert Bitcoin und Kryptozahlungen. Es wird auf Coinfinity als Partner hingewiesen, einem österreichischen Dienstleister mit fairen Gebühren und einem Bitcoin-Sparplan. Coinfinity verwahrt die Coins nicht selbst und bietet die Möglichkeit, Bitcoin auch am Wochenende zu kaufen.

Fragen und Antworten aus dem Chat [41:52]

Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet, unter anderem zur strategischen Bitcoin-Reserve und zum aktuellen Kursrutsch. Es wird betont, dass fallende Kurse für langfristige Bitcoin-Investoren eine positive Zeit darstellen, da sie mehr Bitcoin kaufen können. Zudem wird auf die Bedeutung von Bitcoin als valideste Information und Schutz gegen ökonomische Entropie hingewiesen.

AML Compliance Score und die Fungibilität von Bitcoin [47:11]

Es wird auf ein Paper zum Thema AML (Anti-Money Laundering) Compliance Score für Crypto Assets eingegangen. Das BIS (Bank für Internationalen Zahlungsausgleich) schlägt ein Wallet Scoring vor, das die Fungibilität von Bitcoin potenziell beeinträchtigen könnte. Es wird jedoch argumentiert, dass dies eher die Fiat-Welt betrifft und Bitcoin technisch weiterhin fungibel bleibt.

Abschluss und Dank [57:14]

Der Stream wird mit Dank an die Zuschauer und Spender beendet. Es wird auf den kommenden Bitcoin Life Ticker hingewiesen und auf die Möglichkeit, über die Links in der Videobeschreibung die Arbeit des Kanals zu unterstützen.

Watch the Video

Date: 8/19/2025 Source: www.youtube.com
Share

Stay Informed with Quality Articles

Discover curated summaries and insights from across the web. Save time while staying informed.

© 2024 BriefRead