iOS 26: Probiere diese GENIALEN iPhone-TIPPS aus!

iOS 26: Probiere diese GENIALEN iPhone-TIPPS aus!

Kurze Zusammenfassung

Dieses Video von Martin Goldmann fasst einige interessante neue Funktionen von iOS 26 zusammen. Es werden Tipps und Tricks gezeigt, wie man die Transparenz des Bildschirms ändert, die Darstellung der Uhrzeit anpasst, wechselnde Hintergrundbilder einrichtet und einen 3D-Effekt für Fotos erzeugt. Außerdem wird erklärt, wie man Ordner in der Dateien-App gestaltet, Standard-Apps für bestimmte Dateitypen auswählt und Dateien im Hintergrund kopiert. Weitere Themen sind das Kopieren von Ausschnitten aus Nachrichten, die Überprüfung anonymer Anrufe, das Überbrücken von Warteschleifen und die Reduzierung lauter Töne. Abschließend wird auf den Newsletter des Kanals hingewiesen.

  • Schnelles Umschalten der Transparenz über das Kontrollzentrum.
  • Anpassung der Höhe der Uhrzeit auf dem Sperrbildschirm.
  • Erstellung von wechselnden Hintergrundbildern aus Fotos.
  • Hinzufügen eines Tiefen- und 3D-Effekts zu Fotos.
  • Individuelle Gestaltung von Ordnern in der Dateien-App.
  • Festlegung von Standard-Apps zum Öffnen bestimmter Dateitypen.
  • Kopieren von Dateien im Hintergrund.
  • Kopieren von Textausschnitten aus Nachrichten.
  • Überprüfung unbekannter Anrufer.
  • Erkennung der Warteschleifenassistenz.
  • Reduzierung lauter Töne.

Tipps zu iOS 26 [0:00]

Das Video beginnt mit einer Einführung in einige der neuen Funktionen, die mit iOS 26 auf das iPhone gekommen sind. Martin Goldmann verspricht, diese Neuerungen im Detail zu erklären und gibt einen Überblick über die verschiedenen Themen, die im Video behandelt werden.

Transparenz schnell umschalten [0:11]

Es wird gezeigt, wie man schnell zwischen dem transparenten Modus und dem reduzierten Transparenzmodus umschalten kann. Dies geschieht über das Kontrollzentrum, wo man ein Steuerelement zum Reduzieren der Transparenz hinzufügen kann. Durch Tippen auf dieses Steuerelement lässt sich die Transparenz einfach ein- und ausschalten.

Darstellung der Uhrzeit ändern [1:08]

Der Zuschauer erfährt, wie man die Höhe der angezeigten Uhrzeit auf dem Sperrbildschirm anpassen kann. Dies funktioniert, indem man länger auf den Sperrbildschirm tippt, bis die Option "Anpassen" erscheint. Anschließend kann man die Uhrzeit antippen und den kleinen Anfasser nach unten ziehen, um die Höhe zu verändern. Es wird darauf hingewiesen, dass dies offenbar nur mit einer bestimmten Schriftart funktioniert.

Wechselnde Hintergrundbilder [2:05]

Es wird erklärt, wie man in der Fotos-App mehrere Bilder auswählen und als wechselnde Hintergrundbilder festlegen kann. Dazu wählt man die gewünschten Bilder aus, tippt auf die Teilen-Schaltfläche und wählt "Hintergrund mit zufälliger Fotowiedergabe erstellen". Man kann auch festlegen, wie oft das Hintergrundbild gewechselt werden soll (z.B. stündlich).

3D-Effekt für Fotos [3:29]

Es wird gezeigt, wie man einen Tiefeneffekt und einen 3D-Effekt zum Hintergrundbild auf dem Sperrbildschirm hinzufügen kann. Wenn der Tiefeneffekt aktiviert ist, wird beispielsweise der Kopf einer Person oder eines Objekts vor der Uhrzeit angezeigt. Der 3D-Effekt sorgt dafür, dass sich Vorder- und Hintergrund beim Bewegen des Geräts relativ zueinander bewegen. Diese Effekte können kombiniert werden, um einen besonders beeindruckenden Look zu erzielen.

Tiefeneffekt in Fotos-App [4:55]

Der 3D-Effekt funktioniert auch in der Fotos-App. Geeignete Fotos haben eine Schaltfläche, über die eine räumliche Szene angezeigt wird, wodurch der 3D-Effekt erkennbar wird.

Ordner gestalten [5:14]

Es wird erklärt, wie man Ordner in der Dateien-App mit Emojis oder Symbolen versehen kann, um sie individuell zu gestalten. Außerdem kann man Ordnern über den Umweg von Tags individuelle Farben geben. Dazu tippt man länger auf den Ordner, wählt "Ordner und Tags anpassen" und kann dann ein Symbol oder Emoji auswählen. Um die Farbe zu ändern, vergibt man einen Tag, der bereits eine Farbe hat.

Standard-App für Dateien wählen [6:48]

Es wird gezeigt, wie man eine Datei mit einer bestimmten App öffnet und dauerhaft festlegt, welche App dafür verwendet werden soll. Dazu tippt man länger auf die Datei, wählt "Informationen" und dann "Immer öffnen mit". Anschließend kann man die gewünschte App auswählen. Es wird darauf hingewiesen, dass dies möglicherweise nicht funktioniert, wenn die Datei auf einem Server liegt.

Dateien im Hintergrund kopieren [9:08]

Das iPhone kann jetzt große Dateien im Hintergrund kopieren. Man kann den Kopiervorgang starten und dann zu anderen Apps wechseln, während die Datei im Hintergrund kopiert wird. Ein Fortschrittskreis zeigt den aktuellen Stand des Kopiervorgangs an.

Ausschnitte aus Nachrichten kopieren [10:10]

In der Nachrichten-App kann man jetzt auch Ausschnitte aus Nachrichten kopieren. Dazu tippt man länger auf die Nachricht, wählt "Auswählen" und kann dann einen Teil der Nachricht markieren und kopieren.

Anonyme Anrufe prüfen [10:42]

Es wird erklärt, wie man mit anonymen Anrufen umgehen kann. Man kann das iPhone anweisen, dass es erst nach dem Grund des Anrufs fragt, bevor der Anruf an einen durchgestellt wird. Diese Funktion kann in den Einstellungen unter "Telefon" aktiviert werden.

Warteschleifen überbrücken [12:03]

Das iPhone kann jetzt automatisch erkennen, wenn man in einer Telefonwarteschleife landet. Diese Funktion, die in den Einstellungen unter "Telefon" aktiviert werden kann, nennt sich "Erkennung der Warteschleifenassistenz".

Laute Töne bremsen [12:45]

Es wird eine Funktion namens "Laute Töne reduzieren" vorgestellt, die in den Einstellungen unter "Töne & Haptik" zu finden ist. Diese Funktion reduziert die Lautstärke von lauten Tönen und hebt die leisen Töne etwas an, was zu einem angenehmeren Hörerlebnis führen kann.

Newsletter [13:48]

Abschließend wird auf den kostenlosen Newsletter des Kanals hingewiesen, der wöchentlich erscheint und Tipps, Tricks und Hintergrundgeschichten enthält. Der Link zum Newsletter befindet sich in der Beschreibung des Videos.

Watch the Video

Date: 9/21/2025 Source: www.youtube.com
Share

Stay Informed with Quality Articles

Discover curated summaries and insights from across the web. Save time while staying informed.

© 2024 BriefRead