iOS 18.2 ist da: AirTags, Fotos, Standard-Apps wählen und mehr!

iOS 18.2 ist da: AirTags, Fotos, Standard-Apps wählen und mehr!

Kurze Zusammenfassung

Dieses Video behandelt die neuen Funktionen von iOS 18.2. Es gibt einige neue Funktionen, die nur in den USA verfügbar sind, wie z.B. die Integration von ChatGPT in Siri und Visual Intelligence für iPhone 16 Modelle. Es gibt aber auch einige neue Funktionen für alle Nutzer, wie z.B. die Möglichkeit, den Standort eines AirTags zu teilen, Standard-Apps festzulegen und die Suchmaschine für die Suche auf dem iPhone-Homescreen zu ändern. Außerdem gibt es einige kleinere Änderungen an der Fotos-App, den dunklen App-Symbolen und der Kamerasteuerung.

  • Neue Funktionen für alle Nutzer: Teilen des Standorts eines AirTags, Festlegen von Standard-Apps, Ändern der Suchmaschine für die Suche auf dem iPhone-Homescreen.
  • Kleinere Änderungen: Fotos-App, dunkle App-Symbole, Kamerasteuerung.

Standort eines AirTags teilen

In der "Wo ist"-App gibt es ein neues Feature, mit dem man den Standort eines AirTags mit anderen teilen kann. Dies ist besonders nützlich, wenn der AirTag verloren gegangen ist und man Hilfe bei der Suche benötigt. Man kann einen Link generieren, der mit anderen geteilt werden kann, um den Standort des AirTags zu verfolgen.

Standard-Apps festlegen

In den Einstellungen unter "Apps" gibt es jetzt einen neuen Menüpunkt namens "Standard-Apps". Hier kann man für verschiedene Bereiche wie E-Mail, Nachrichten, Telefon, Browser oder Tastatur die Standard-App festlegen. So kann man beispielsweise auswählen, welchen Browser man standardmäßig verwenden möchte, wenn man mehrere Browser-Apps installiert hat.

Suchmaschine für die Suche auf dem iPhone-Homescreen festlegen

In den Einstellungen unter "Suchen" kann man jetzt auch die Suchmaschine für die Suche auf dem iPhone-Homescreen festlegen. Bisher konnte man die Suchmaschine nur in den Safari-Einstellungen festlegen. Jetzt kann man sie auch für die Suche auf dem iPhone-Homescreen verwenden, von wo aus man direkt eine Internetsuche starten kann.

Apple-Apps löschen

Unter iOS 18.2 kann man fast alle Apple-eigenen Apps löschen. Bisher konnte man schon viele Apps löschen, aber jetzt geht es auch für sehr grundlegende Apps wie Fotos oder den AppStore. Apple warnt jedoch vor Einschränkungen, die durch das Löschen von Apps entstehen können, z.B. werden AppStore-Apps nicht mehr aktualisiert, wenn der AppStore gelöscht wird.

Fotos-App

Es gibt zwei kleinere Änderungen an der Fotos-App. Fotos und Videos öffnen sich jetzt direkt in voller Größe, wodurch das Rein- und Rauszoomen entfällt. Allerdings können die Menüelemente teilweise das Bild verdecken. Außerdem werden beim Spulen durch ein Video jetzt auch Millisekunden angezeigt.

Dunkle App-Symbole

Die dunklen App-Symbole, die mit iOS 18 eingeführt wurden, sind jetzt systemweit aktiviert. Das bedeutet, dass die Symbole in den Einstellungen unabhängig vom Dark Mode dunkel sind, wenn die dunklen App-Symbole aktiviert sind.

Kamerasteuerung

Es gibt einige neue Funktionen für die Kamerasteuerung. In den Einstellungen unter "Kamera" kann man jetzt aktivieren, dass ein leichtes Drücken der Kamerasteuerung eine Autofokus- und Belichtungssperre bewirkt. Außerdem kann man in den Einstellungen unter "Bedienungshilfen" die Doppelklickgeschwindigkeit für die Kamerasteuerung anpassen. Schließlich kann man in den Einstellungen unter "Anzeige und Helligkeit" einstellen, ob die Kamera nur bei eingeschaltetem Display durch die Kamerasteuerung geöffnet werden soll.

Watch the Video

Share

Stay Informed with Quality Articles

Discover curated summaries and insights from across the web. Save time while staying informed.

© 2024 BriefRead