How To Spot a Filipina Scammer: 7 Real Life Dating Scams in the Philippines (NSFW)

How To Spot a Filipina Scammer: 7 Real Life Dating Scams in the Philippines (NSFW)

Kurze Zusammenfassung

Das Video "7 Echte Dating-Betrügereien auf den Philippinen" von Smart Girl Philippines warnt vor verschiedenen Betrugsmaschen, die im realen Leben beim Dating mit Filipinas vorkommen können. Es werden sieben spezifische Betrugsarten detailliert beschrieben, wie man sie erkennt und wie man sich davor schützen kann. Der Fokus liegt auf dem Erkennen von Warnzeichen, dem Vermeiden von übereilten Entscheidungen und dem Schutz vor finanzieller Ausbeutung.

  • Filipina-Creme-Pie-Schwindel
  • Pampanga-Trick
  • Dummagete-Abfluss
  • Cebu Sing
  • Sponsorenschwindel
  • Manila-Shuffle
  • Luzon-Leck

Einführung [0:00]

Das Video beginnt mit einer Einleitung zum Thema Dating-Betrug auf den Philippinen. Es wird betont, dass es sich um reale Betrügereien handelt, die im persönlichen Kontakt stattfinden und nicht nur um Online-Dating-Betrug. Die Sprecherin weist darauf hin, dass viele Ausländer auf die Philippinen kommen, um eine Partnerin zu finden, aber es auch viele Betrugsfälle gibt. Sie betont, dass Filipinos im Allgemeinen wunderbare Partner sind, aber es auch "faule Äpfel" gibt.

Filipina-Creme-Pie-Schwindel [2:25]

Beim "Filipina-Creme-Pie-Schwindel" versucht eine Filipina, die bereits schwanger ist (entweder von einem anderen Ausländer oder einem Filipino), einen neuen Ausländer schnell zu schwängern, um finanzielle Unterstützung zu erhalten. Sie drängt auf ungeschützten Sex und behauptet kurz darauf, schwanger zu sein. Um sich zu schützen, sollte man vorsichtig sein, wenn eine Frau zu schnell intime wird und auf Verhütung verzichtet. Im Zweifelsfall sollte ein DNA-Test durchgeführt werden, um die Vaterschaft zu klären.

Pampanga-Trick [4:53]

Der "Pampanga-Trick" ist ein Visabetrug, bei dem eine Filipina vorgibt, sich schnell zu verlieben, um ein Verlobtenvisum für die USA zu erhalten. Sobald sie in den USA ist, verlässt sie den Mann oft, um mit einem anderen Partner zusammen zu sein, der möglicherweise bereits in den USA lebt. Um sich zu schützen, sollte man das Thema Verlobtenvisum nicht frühzeitig ansprechen und skeptisch sein, wenn die Frau zu begeistert von einem Umzug in die USA ist. Es ist ratsam, die familiären Verhältnisse der Frau in den USA zu überprüfen und vor einem Umzug zuerst eine längere Zeit auf den Philippinen zusammen zu leben.

Dummagete-Abfluss [8:50]

Der "Dummagete-Abfluss" ist ein Betrug, bei dem eine Filipina in einer Provinz den Ausländer schnell umgarnt und ihn dann bittet, ihrer Familie ein Haus zu bauen, Schulden zu begleichen oder andere finanzielle Bedürfnisse zu erfüllen. Sobald das Geld des Ausländers aufgebraucht ist, verlässt sie ihn. Um sich zu schützen, sollte man niemals ein Haus für die Familie einer Filipina bauen oder ihre finanziellen Probleme lösen, es sei denn, man kennt sie seit langer Zeit und ist sehr wohlhabend.

Cebu Sing [11:23]

Beim "Cebu Sing" handelt es sich um einen Geschäftsbetrug, bei dem eine Filipina den Ausländer dazu bringt, ihr ein Geschäft zu finanzieren, damit sie in seiner Nähe bleiben kann. Das Geschäft scheitert jedoch oft, und der Ausländer verliert sein Geld. Um sich zu schützen, sollte man Geschäft und Liebe nicht vermischen und keine finanziellen Investitionen in das Geschäft tätigen, wenn es nicht erfolgreich ist.

Sponsorenschwindel [13:44]

Der "Sponsorenschwindel" beinhaltet eine Filipina, die mehrere Ausländer gleichzeitig "sponsort", indem sie von jedem monatliche Zahlungen erhält. Sie gibt vor, eine exklusive Beziehung zu jedem zu haben, während sie in Wirklichkeit ein Netzwerk von finanziellen Unterstützern aufgebaut hat. Um sich zu schützen, sollte man skeptisch sein, wenn eine attraktive, alleinstehende Filipina in den späten 20ern oder frühen 30ern plötzlich Interesse zeigt, besonders wenn sie in einem Beruf arbeitet, der viel Kontakt zu Ausländern hat. Wenn sie das Interesse verliert, sobald man erwähnt, dass man auf den Philippinen lebt, ist das ein Warnzeichen.

Manila-Shuffle [16:37]

Der "Manila-Shuffle" ist ein Raubbetrug, bei dem eine Filipina, die in einer Bar oder auf der Straße kennengelernt wurde, mit in das Hotelzimmer genommen wird und dann mit Wertsachen wie Brieftasche, Bargeld und Telefon verschwindet, während der Ausländer schläft. Um sich zu schützen, sollte man vorsichtig sein, wen man mit in sein Zimmer nimmt, und Wertsachen im Hotelsafe einschließen.

Luzon-Leck [17:57]

Der "Luzon-Leck" ist ein Betrug, der oft online beginnt, bei dem eine Filipina den Ausländer in sein Hotelzimmer einlädt und ihn dann immer wieder um Geld bittet, angeblich für verschiedene Notfälle oder Bedürfnisse. Um sich zu schützen, sollte man sein erstes Date nicht im Hotelzimmer veranstalten und vorsichtig sein, wenn eine Frau nach einem Treffen um Geld bittet.

Bonusbetrügereien [22:44]

Zwei Bonusbetrügereien werden kurz erwähnt:

  • Barakai-Bambus: Der Versuch, einem Ausländer illegalerweise Land oder Immobilien in Barakai zu verkaufen.
  • Tag "Thai to Waste": Eine Filipina überredet den Ausländer zu einem Urlaub, nur um ihn auszunutzen.

Schlussfolgerung [23:59]

Das Video schließt mit dem Hinweis, dass viele dieser Betrügereien auf schnellen Entscheidungen, schneller Intimität und schnellem Geld basieren. Um sich zu schützen, sollte man die Dinge langsam angehen, auf sein Bauchgefühl hören und keine übereilten finanziellen Entscheidungen treffen. Es wird betont, dass eine gute Entscheidung heute auch in Zukunft eine gute Entscheidung sein wird.

Watch the Video

Date: 9/28/2025 Source: www.youtube.com
Share

Stay Informed with Quality Articles

Discover curated summaries and insights from across the web. Save time while staying informed.

© 2024 BriefRead