Bitcoin: Uns bleiben noch __ Tage bis AUSSTIEG!?😳XRP: DEADLINE!🤯

Bitcoin: Uns bleiben noch __ Tage bis AUSSTIEG!?😳XRP: DEADLINE!🤯

Kurze Zusammenfassung

Das Video von CryptoHeroes behandelt aktuelle Entwicklungen im Kryptomarkt und gibt Einblicke in potenzielle Chancen und Risiken. Es werden neue Fristen für XRP Spot ETFs, die Performance von API3 und Chainlink, sowie die Zuflüsse in ETH ETFs analysiert. Außerdem wird auf das Kaufverhalten von Walen und Haien bei Bitcoin und Ethereum eingegangen und vor den Strategien großer Player gewarnt, Gewinne zu realisieren. Abschließend gibt es eine Chartanalyse von Bitcoin und API3.

  • Neue Deadline für XRP Spot ETFs bis Oktober.
  • API3 erlebt Preisanstieg durch Listing bei Upbit.
  • Chainlink zeigt Stabilität und starke Partnerschaften.
  • Institutionelle Käufe in ETH ETFs, während Retailer verkaufen.
  • Bitcoin Wale und Haie akkumulieren, während Retailer verkaufen.
  • Warnung vor dem Verhalten großer Player und Empfehlung zur Gewinnrealisierung.

Das erwartet dich im Video [0:00]

Der Sprecher begrüßt die Zuschauer und kündigt an, dass das Video sich mit aktuellen Entwicklungen im Kryptomarkt beschäftigen wird. Es werden Themen wie die neue Deadline für XRP Spot ETFs, die Kursentwicklung von API3 als Alternative zu Chainlink und allgemeine Chartanalysen behandelt. Der Fokus liegt darauf, wie man sich auf die kommenden Marktbewegungen vorbereiten kann.

Hier kaufst du Kryptos sicher ein [1:02]

Der Sprecher wirbt für die Krypto-Börse Bitvavo, die über einen Link in der Videobeschreibung erreichbar ist. Dort können sich neue Nutzer für kurze Zeit 20 € sichern. Bitvavo ist EU-reguliert und bietet hohe Sicherheitsstandards, einschließlich einer Versicherung bis zu 100.000 € bei aktivierter Zwei-Faktor-Authentifizierung. Die Gelder der Nutzer werden getrennt von den Betriebsmitteln der Börse in einer Stiftung aufbewahrt, was im Falle einer Insolvenz Schutz bietet. Zudem werden günstige Handelsgebühren von 0 bis 0,25 % hervorgehoben.

Neue Deadline für XRP Spot ETF [1:44]

Die SEC hat die Deadline für die Genehmigung von XRP Spot ETFs auf Oktober verschoben. Betroffen sind Anträge von Bitwise, Coinshares, Grayscale Canary und anderen. Der Sprecher spekuliert, ob dies damit zusammenhängt, dass die Klage zwischen der SEC und Ripple faktisch bereits entschieden ist und nur noch die Formalitäten ausstehen. Da die Berufungsanträge zurückgezogen wurden, wartet man nun auf den Abschluss des Verfahrens. Es wird erwartet, dass es im Oktober zu starken Kursanstiegen kommen könnte, die von Walen genutzt werden könnten, um die Preise zu pumpen.

API3 rastet aus! [2:55]

API3, ein Oracle ähnlich wie Chainlink, hat einen Preisanstieg von 127 % innerhalb von 24 Stunden erlebt, nachdem es bei Upbit gelistet wurde. Der Sprecher erinnert daran, dass er API3 bereits vor einigen Jahren als ein Projekt mit starkem Potenzial in seiner Einkaufsliste erwähnt hat. Trotz des zwischenzeitlichen Kursrückgangs zeigt dieser Anstieg, dass API3 und ähnliche Kryptowährungen in einer Altcoin-Saison stark performen können.

LINK mit starkem Potenzial [4:01]

Chainlink, mit seinen Partnerschaften wie DTCC, Swift und JP Morgan Chase, zeigt sich stabil und ergänzt Ripple oft in seinen Partnerschaften. Der Sprecher betont, dass Chainlink die digitale und reale Welt miteinander verbindet, indem es Daten aus der realen Welt in die Kryptowelt einspeist. Trotz der Diskussionen, ob Internetcomputer Chainlink ablösen könnte, glaubt der Sprecher an die Zukunft von Chainlink, insbesondere durch Interoperabilität und Zusammenarbeit. Es werden Rekorde bei der Erstellung neuer Link Wallets und der Anzahl der Adressen mit Transaktionen verzeichnet, was die steigende Aktivität im Netzwerk unterstreicht.

Massive ETH ETF Flows [6:42]

Bei den US Spot ETF Flows von Ethereum sind massive Einkäufe zu beobachten. Institutionelle Investoren kaufen kontinuierlich über ETFs ein, während kleinere Anleger bei Kursrückgängen verkaufen. Dies deutet darauf hin, dass traditionelle Finanzinvestoren, die normalerweise keine Krypto-Börsen nutzen, über ETFs in Ethereum investieren. Das steigende Interesse spiegelt sich möglicherweise auch in den Retailern im Kryptobereich wider, was eine positive Entwicklung darstellt.

BTC: Wale und Haie kaufen weiter ein! [7:58]

Bitcoin-Wale und Haie (Wallets mit 10 bis 10.000 Bitcoins) haben seit dem 13. August 11.941 Bitcoins akkumuliert. Seit März haben diese Wallets sogar 225.320 Bitcoins zusätzlich erworben, was einem Anstieg von 1,7 % entspricht. Dies zeigt, dass große Investoren die Kursrückgänge nutzen, um zu akkumulieren, während kleinere Anleger in Panik verkaufen.

ETH: Die Großen kaufen und Retailer verkaufen! [8:42]

Eine Visualisierung von ITtech zeigt, dass Retailer bei Ethereum-Preisrückgängen verkaufen, während große Investoren akkumulieren. Es wird die Frage aufgeworfen, wer am Ende Recht behalten wird: Retailer, die aus Panik verkaufen, oder Großinvestoren, die bei Dips kaufen. Es wird erwartet, dass Retailer bei höheren Preisen aufgrund von FOMO zurückkommen und dann von den Großinvestoren als Exit-Liquidität genutzt werden.

BTC Exchange Flows mit positiver Entwicklung [9:56]

Die Bitcoin Exchange Flows zeigen einen massiven Rückgang der auf den Börsen gehaltenen Bitcoins. Der 30-Tage-Durchschnitt zeigt, dass mehr Bitcoins die Börsen verlassen als dort verbleiben. Dies deutet darauf hin, dass die Dips von großen Investoren gekauft werden und der Preisrückgang temporär sein könnte.

BTC: Es bleiben uns noch ca. 100 Tage [11:02]

Cryptoon's Halving Cycle Theory deutet darauf hin, dass der Markt sich einem Hoch nähert. Basierend auf historischen Mustern wird erwartet, dass dieses Hoch zwischen Oktober und Dezember erreicht wird. Der Sprecher betont, dass die Zeit drängt und warnt davor, zu lange auf einen Bullenmarkt bis 2026 zu hoffen, da die Blase irgendwann platzen wird.

Hört nicht auf die Großen! Ralisiert Gewinne! [12:13]

Der Sprecher warnt davor, auf Meinungen von Größen wie Ray Dalio, Jamie Dimon und Larry Fink zu hören, die ihre Meinung zu Bitcoin geändert haben, nachdem sie es zuvor kritisiert hatten. Diese Personen bieten nun selbst Produkte wie ETFs an und werden den Markt positiv darstellen, um ihre Produkte zu verkaufen. Retailer sollten sich nicht darauf verlassen, dass diese Mächtigen die Wahrheit sagen, sondern ihre eigenen Analysen durchführen, Gewinne realisieren und Cash für den nächsten Bärenmarkt bereithalten.

Bitcoins Liquidations-Heatmap [14:39]

Die Liquidations-Heatmap zeigt die Bereiche, in denen es zu Short- und Long-Liquidationen kommen könnte. Bei Bitcoin liegen die Short Max Pain Bereiche bei etwa 11.5900, und die Long Max Pain Bereiche bei etwa 11.4090. Es wird darauf hingewiesen, dass sich Bitcoin aktuell nahe an den Long Max Pain Bereichen befindet.

Chartanalyse [16:10]

Bitcoin hält sich in einem Dreieck zwischen zwei Trendlinien. Nach einem kurzfristigen Push nach oben und einer anschließenden Ablehnung könnte sich ein Head-and-Shoulders-Muster bilden, was zu einem weiteren Rückgang auf etwa 11.3100 führen könnte. Der Sprecher zeigt sich jedoch optimistisch aufgrund der starken Entwicklung von API3, das nach dem Listing bei Upbit um 128 % gestiegen ist. API3 hat einen langfristigen Abwärtstrend gebrochen, was auf eine starke Pumpbewegung in der Altcoin-Saison hindeuten könnte. Auch Chainlink bildet seit 2021 ein großes Triangle-Pattern, dessen Ausbruch explosiv sein könnte. Abschließend rät der Sprecher, entspannt zu bleiben, den Markt rational zu betrachten und in den nächsten Monaten Gewinne zu realisieren.

Watch the Video

Date: 8/19/2025 Source: www.youtube.com
Share

Stay Informed with Quality Articles

Discover curated summaries and insights from across the web. Save time while staying informed.

© 2024 BriefRead