Bitcoin & Ethereum: Letzte Kauf-Chance?

Bitcoin & Ethereum: Letzte Kauf-Chance?

Kurze Zusammenfassung

Das Video analysiert die aktuelle Situation von Bitcoin und Ether und bekräftigt eine optimistische Haltung. Es werden wichtige Kursmarken identifiziert, deren Unterschreitung vermieden werden sollte, um die Rallye fortzusetzen. Die Reaktion des Marktes auf die jüngste Entscheidung der US-Notenbank wird kurz behandelt, wobei der Fokus auf charttechnische Analysen und potenzielle Kursziele gelegt wird. Abschließend werden wichtige Unterstützungsniveaus für Bitcoin und Ether genannt, deren Einhaltung entscheidend für die Fortsetzung des Aufwärtstrends ist.

  • Bullische Prognose für Bitcoin und Ether bleibt bestehen.
  • Wichtige Unterstützungsmarken für Bitcoin (110.000 $) und Ether (4.000 $) identifiziert.
  • Fokus auf Charttechnik zur Bestimmung von Kurszielen und Risikomanagement.

Einleitung und Reaktion auf die Fed-Entscheidung [0:00]

Der Sprecher äußert sich erleichtert darüber, nicht ausführlich über die Entscheidungen der US-Notenbank (Fed) berichten zu müssen, da diese oft wenig Bewegung am Markt verursachen. Die erwartete Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die Fed hatte keinen signifikanten Einfluss auf den Aktienmarkt. Es wird erwähnt, dass Stephen Miron, ein von Donald Trump eingesetztes FOMC-Mitglied, für eine stärkere Zinssenkung um 50 Basispunkte stimmte, während die übrigen Mitglieder sich für die Mehrheitsentscheidung aussprachen, was als Zeichen der Unabhängigkeit der Fed gewertet wird.

Ausblick auf die Geldpolitik und bullische Haltung [3:45]

Die Marschroute für die nächsten Monate sieht eine eher lockere Geldpolitik vor, was die Grundlage für die bullische Haltung des Sprechers bildet. Er bleibt optimistisch für Aktien, Bitcoin und Ether. Ein kostenloser Report mit Chartanalysen, einschließlich der Tesla-Aktie, wird erwähnt und in den Shownotes verlinkt.

Bitcoin-Analyse und Kursziele [4:55]

Im Idealfall sollte Bitcoin nicht mehr unter die Unterstützungszone von etwa 110.000 US-Dollar fallen. Sollte dies dennoch geschehen, wäre ein schneller Bounce erforderlich. Ein Unterschreiten dieser Marke würde jedoch nichts an den langfristigen Bitcoin-Beständen des Sprechers ändern. Als Kursziel werden grob 140.000 bis 145.000 US-Dollar in Aussicht gestellt, was in etwa mit früheren Jahresausblicken übereinstimmt. Der 50-Wochen-Durchschnitt wird als einfaches Hilfsmittel zur Überprüfung des übergeordneten Trends genannt. Solange dieser hält, besteht kein Grund zur Sorge über kurzfristige Konsolidierungen.

Ether-Analyse und Kursziele [8:11]

Die Situation bei Ether wird als noch besser eingeschätzt, da Ether in den letzten Wochen und Monaten stärker als Bitcoin war. Ether hat noch Potenzial, die Hochs aus dem Jahr 2021 zu übertreffen. Wichtig ist, dass die Marke von 4000 bis 4100 US-Dollar nicht unterschritten wird. Solange dies nicht geschieht, werden Kursziele jenseits der 5000 US-Dollar erwartet.

Abschluss und Ankündigung [9:42]

Der Sprecher beendet das Video und wünscht ein schönes Wochenende. Er kündigt an, am Samstag auf dem Börsentag in Zürich zu sein und freut sich über Besuche vor Ort.

Watch the Video

Date: 9/20/2025 Source: www.youtube.com
Share

Stay Informed with Quality Articles

Discover curated summaries and insights from across the web. Save time while staying informed.

© 2024 BriefRead